Die Ausrichtung unseres Wettbewerbs wäre ohne das ehrenamtliche Engagement folgender Fachleute nicht möglich:
Name | Dienststelle |
---|---|
Dr. Janine Andrae |
Albert Martmöller Gymnasium |
Jürgen Bertram |
Kaiser-Karls-Gymnasium |
Univ.-Prof. Dr. Klaus Freitag | Philosophische Fakultät der RWTH Aachen |
Dr. Christof Ginzel |
Gymnasium Am Moltkeplatz |
Dr. Ulf Hamacher |
Quirinus-Gymnasium |
Dr. Marcus Heckenkamp |
Bischöfliches St.-Josef-Gymnasium |
Andrea Herrmann |
Kaiser-Karls-Gymnasium |
Dr. Rainer Knab |
Erzbischöfliches St.-Joseph-Gymnasium |
Anke Laser |
R. und M. Mannesmann-Gymnasium |
Britta Laumen | Städtisches Gymnasium, Herzogenrath |
Univ.-Prof. Dr. Marc Laureys |
Rheinische Friedrich Wilhelms Universität |
Max Nießen |
Kaiser-Karls-Gymnasuim |
Michael Rembiak |
Gymnasium Petrinum |
Sebastian Riedel | Gymnasium Lohmar |
Ina Rogge | Gymnasium Lindlar |
Burkhard Schäfer |
Evangelisches Gymnasium |
Des Weiteren bedanken wir uns bei den guten Geistern im Hintergrund, die uns immer wieder bei den Korrekturen der Klausuren unterstützen:
Der Vorstand des Wettbewerbs und der Verein zur Förderung der Alten Sprachen in den Schulen e.V. trauert um den verstorbenen Oberstudiendirektor a.D. Dr. Paul-Wolfgang Jaegers.
Von 1993 bis 2014 leitete Herr Dr. Jaegers das Kaiser-Karls-Gymnasium und war 40 Jahre begeisterter Lehrer. Er war ein vielseitig gebildeter Mensch mit einem hohen Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen und Entwicklungen. Nicht nur in seiner Funktion als Schulleiter des KKG hat er sich über Jahrzehnte und in vielerlei Hinsicht um den Landeswettbewerb Alte Sprachen NRW Certamen Carolinum verdient gemacht.
Am 3. Juli 2021 ist Herr LRSD i.R. Gerhard Ludwig Kneißler verstorben.
Mit Herrn Kneißler verliert der Verein zur Förderung der Alten Sprachen in den Schulen e.V. ein langjähriges Vereinsmitglied und das Certamen Carolinum ein ehemaliges Jurymitglied.
In der Jury des Certamen war der Herr Kneißler zeitweise mit der Statistik des Wettbewerbs bzw. der Archivierung betraut.
In seiner aktiven Zeit als Dezernent für die Alten Sprachen in Westfalen sorgte Herr Kneißler zudem stets für einen guten Kontakt zum Bildungsministerium.
Sein Umgang mit Menschen und sein unermüdliches Engagement für die Alten Sprachen werden uns allen unvergesslich bleiben.
Möge Gerhard Ludwig Kneißler in Frieden ruhen.
Der Vorstand des Certamen Carolinum besteht aus dem für die Alten Sprachen zuständigen schulfachlichen Dezernenten bei der Bezirksregierung Köln, LRSD Dr. Achim Beyer, dem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen, Prof. Dr. Max Kerner, und dem Schulleiter des Kaiser-Karls-Gymnasiums, OStD Jürgen Bertram.