Certamen Carolinum Certamen Carolinum
  • Start
  • Wettbewerb
    • Ausschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
    • Wettbewerbsordnung
    • Die Träger
    • Sponsoren und Förderer
    • English Section
    • Statistik
  • Antike trifft Kunst
    • Auschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
  • in Bild & Wort
    • Certamen Carolinum 2024
    • Certamen Carolinum 2023
    • Certamen Carolinum 2022
    • Certamen Carolinum 2021
    • Certamen Carolinum 2020
    • Certamen Carolinum 2019
    • Certamen Carolinum 2018
    • Certamen Carolinum 2017
    • Certamen Carolinum 2016
  • Termine
  • Personen
    • Vorstand
    • Koordination
    • Jury
  • Porträts
  • Archiv
    • Archiv 2024
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2023
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2022
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2021
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2020
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2019
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2018
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2017
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv Ältere

Reisebericht 2019: Rom und Vindobonda

Hallo zusammen,

mein Name ist Emma und ich würde euch gerne über meine Reise nach Roma und Vindobona (Wien) berichten, die ich durch die Teilnahme am Certamen Carolinum 2018 gewonnen habe und die mir von der Elisabeth-Lebek-Stiftung ermöglicht worden ist.

Attachments:
 Reisebericht Elisabeth Lebek Reise 2019.pdf[ ]1863 kB

Weiterlesen: Reisebericht 2019: Rom und Vindobonda

Das Certamen Ciceronianum in Arpino 2019

Mein Preis des Landes NRW beim Certamen Carolinum 2018 in Aachen hat es mir ermöglicht, an dem internationalen Lateinwettbewerb Certamen Ciceronianum in Arpino teilzunehmen. Vor und nach dem Wettbewerb habe ich ebenfalls die Möglichkeit gehabt, ein paar Tage in der Geburtsstadt des berühmtesten römischen Redners Marcus Tullius Cicero in Arpino im Abruzzengebirge und in dem sagenhaften Rom zu genießen. Das ganze Treffen mit den Schülern aus allen Ländern Europas war höchst spannend, abwechslungsreich und erlebnisvoll.

Weiterlesen: Das Certamen Ciceronianum in Arpino 2019

»Solides Fundament für Bildung«

Die Geilenkirchener Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 24.12.2018 über das Finale des Certamen Carolinum 2018 berichtet. Hier finden Sie den Bericht.

Attachments:
 Geilenkirchener Zeitung 2018.pdf[ ]397 kB

»Antike Fake News« oder »Vergils Dido auf der Couch«

Ministerpräsident Armin Laschet ehrt Preisträgerinnen und Preisträger des Certamen Carolinum 2018 in Aachen

Zur Preisverleihungsfeier des diesjährigen „Certamen Carolinum“ hatte sich am Samstag, 24.11.18, in der Aula Carolina des Kaiser-Karls-Gymnasiums hoher Besuch angesagt: Ministerpräsident Armin Laschet überreichte nach dem musikalischen Auftakt des Schulorchesters unter der Leitung von Anabel Haake und der Begrüßung durch den Schulleiter des KKG, Jürgen Bertram, persönlich die beiden Preise des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen an zwei Schülerinnen vom Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen: Martha Birken erhielt für ihre Leistungen im Wettbewerb den Preis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und Christina Nagy einen hochwertigen Reisepreis: sie vertritt das Bundesland als beste Schülerin der Jahrgangsstufe Q1 beim internationalen Certamen Ciceronianum in Arpino/Italien.

Weiterlesen: »Antike Fake News« oder »Vergils Dido auf der Couch«

  • Impressum/Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Powered by Joomla.
Template created by Adrian C. Hinrichs