Certamen Carolinum Certamen Carolinum
  • Start
  • Wettbewerb
    • Ausschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
    • Wettbewerbsordnung
    • Die Träger
    • Sponsoren und Förderer
    • English Section
    • Statistik
  • Antike trifft Kunst
    • Auschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
  • in Bild & Wort
    • Certamen Carolinum 2024
    • Certamen Carolinum 2023
    • Certamen Carolinum 2022
    • Certamen Carolinum 2021
    • Certamen Carolinum 2020
    • Certamen Carolinum 2019
    • Certamen Carolinum 2018
    • Certamen Carolinum 2017
    • Certamen Carolinum 2016
  • Termine
  • Personen
    • Vorstand
    • Koordination
    • Jury
  • Porträts
  • Archiv
    • Archiv 2024
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2023
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2022
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2021
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2020
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2019
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2018
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2017
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv Ältere

Reisebericht Athen 2020

Im November 2019 gewann ich beim „Certamen Carolinum“ den „Preis des Generalkonsulats der hellenischen Republik in Düsseldorf“, der einen Flug- und einen Hotelgutschein beinhaltete. So konnte ich Anfang Oktober 2020 für eine Woche mit einer weiteren Person nach Athen reisen.

Attachments:
 Reisebericht-Athen_Certamen2019_Sophia Grunewald.pdf[ ]527 kB

Weiterlesen: Reisebericht Athen 2020

Totgesagte Sprachen leben länger – Endrunde 2019

Johanna Jäger aus Geilenkirchen und Robin Helmig aus Bocholt gewinnen das Certamen Carolinum

Von Donnerstag, 21.11., bis Samstag, 23.11., trafen sich in Aachen die besten elf Schülerinnen und Schüler des Landesschülerwettbewerbs Alte Sprachen NRW „Certamen Carolinum“, um sich in den Fächern Latein und Altgriechisch miteinander zu messen. Der Wettbewerb wird seit 1985 vom Kaiser-Karls-Gymnasium und dem Verein zur Förderung der Alten Sprachen in den Schulen e.V. mit Unterstützung der Stadt Aachen ausgerichtet und feiert somit in diesem Jahr ein kleines Jubiläum.

Attachments:
 Bericht AZ.pdf[ ]572 kB

Weiterlesen: Totgesagte Sprachen leben länger – Endrunde 2019

  • Impressum/Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Powered by Joomla.
Template created by Adrian C. Hinrichs