Aufgrund der pandemischen Lage findet die Endrunde des diesjährigen Certamen Carolinum vom 19.11.-21.11.2020 in digitaler Form statt. Wir bedauern sehr, dass wir die Finalistinnen und Finalisten zum jetzigen Zeitpunkt nicht nach Aachen einladen können, werden dies aber hoffentlich im nächsten Frühjahr nachholen.
Die Siegerinnen und Sieger des Certamen Carolinum 2020 stehen fest. Es sind:
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.:
Gärtner, Susanna – Erzbischöfliche Ursulinenschule Hersel, Bornheim
Platzbecker, Jonathan – B.M.V.-Gymnasium, Essen
Preis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Jung, Selja – Viktoriaschule, Aachen
Preis des Generalkonsulats der Hellenischen Republik in Düsseldorf:
Hagen, Daniel – Landfermann-Gymnasium, Duisburg
Preis der Stadt Aachen
Prochota, Dominik – Städtisches Gymnasium, Bergkamen
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:
Schmittinger, Gerald – Collegium Josephinum, Bonn
Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:
Schmidtmann, Samantha – Gymnasium Theodorianum, Paderborn
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Meister, David Elias – Städtisches Albert-Martmöller-Gymnasium, Witten
Teilnahme am Internationalen Lateinwettbewerb „Certamen Ciceronianum“ in Arpino/Italien 2021:
Prochota, Dominik – Städtisches Gymnasium, Bergkamen
Wir gratulieren allen Finalistinnen und Finalisten ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg.
Die Siegerinnen und Sieger des Certamen Carolinum 2019 stehen fest. Es sind:
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:
Helmig, Robin – Bischöfliches St.-Josef-Gymnasium Bocholt
Jäger, Johanna – Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Preis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Langen, Jule – Städtisches Gymnasium Leichlingen
Preis des Generalkonsulats der Hellenischen Republik in Düsseldorf:
Grunewald, Sophia – Heilig-Geist-Gymnasium, Würselen
Preis der Stadt Aachen
Guckelsberger, Jasper – Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:
Meul, Nils – Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen
Preis des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland:
Passoth, Moritz – Hildegardis Schule Hagen
Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:
Marggraf, Maxim – Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Charlemagne-Preis:
Faßbender, Marlene – Städtisches Gymnasium Hennef
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Löscher, Benedikt – Landfermann-Gymnasium, Duisburg
Teilnahme am Internationalen Lateinwettbewerb „Certamen Ciceronianum“ in Arpino/Italien 2020:
Langen, Jule – Städtisches Gymnasium Leichlingen
Preis des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen in Schulen e.V.:
Rößing, Anna Sophie – Bischöfliches St.-Josef-Gymnasium Bocholt
Wir gratulieren allen Finalistinnen und Finalisten ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg.
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:
Nikić, Ivana, Städtisches Görres-Gymnasium, Düsseldorf
Odak, Tabea, Heilig-Geist-Gymansium, Würselen
Zhu, Lisa, Erzbischöfliches Suitbertus-Gymnasium, Düsseldorf
Preis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Birken, Martha, Heilig-Geist-Gymnasium, Würselen
Preis der Stadt Aachen
Niggemeier, David, Gymnasium Theodorianum, Paderborn
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:
Thevißen, Emma, Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula, Geilenkirchen
Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:
Nagy, Christina, Heilig-Geist-Gymnasium, Würselen
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Engler, Tim, Gymnasium Theodorianum, Paderborn
Teilnahme am Certamen Ciceronianum 2019:
Nagy, Christina, Heilig-Geist-Gymnasium, Würselen
Preis des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen in Schulen e.V.:
Dohm, Gereon, Freiherr-vom-Stein Gymnasium, Leverkusen
Wir gratulieren allen Finalistinnen und Finalisten ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg.
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:
Böing, Sabrina, Bischöfliches St. Josef-Gymnasium, Bocholt
Grimpe, Adrian, Mariengymnasium, Warendorf
Preis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Schubert, Anna Magdalena, Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, Wuppertal
Preis der Stadt Aachen
Vollbracht, Lena, Gymnasium Theodorianum, Paderborn
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:
Scharf, Karolin, Gymnasium Theodorianum Paderborn
Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:
Nowak, Lara, Städtisches Görres-Gymnasium, Düsseldorf
Charlemagne-Preis:
Kalfhaus, Antonia, Gymnasium St. Christophorus, Werne
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Schardt, Cordula, St. Hildegardis-Gymnasium, Duisburg
Teilnahme am Certamen Ciceronianum 2018:
Pahl, Johanna, Nicolaus-Cusanus-Gymnasium, Bergisch Gladbach
Preis des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen in Schulen e.V.:
Berry, Chiara, Julius-Stursberg-Gymnasium, Neukirchen Vluyn
Holtrup, Annika, Gymnasium St. Christophorus, Werne
Ohletz, Julius, Ratsgymnasium, Bielefeld
Pahl, Johanna, Nicolaus-Cusanus-Gymnasium, Bergisch Gladbach
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:
Carthaus, Julia Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg Neuss
Phan, Thuy-Trang Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen
Schnepel, Henrike Bischöfliches St.-Josef-Gymnasium Bocholt
Preis des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Laubenthal, Sabine Heilig-Geist-Gymnasium Würselen
Preis der Stadt Aachen
Schlaak, Alexandra Emilia B.M.V.-Gymnasium Essen
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:
Gronemeyer, Kai Niklas Gymnasium Theodorianum Paderborn
Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:
Kunzelmann, Tobias Adrian Städtisches Gymnasium Haan
Charlemagne-Preis:
Chandra, Ben-David Friedrich-v. Bodelschwingh-Schulen Bielefeld
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Düker, Selina Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen-Dülken
Teilnahme am Certamen Ciceronianum 2017:
Chandra, Ben-David Friedrich-v. Bodelschwingh-Schulen Bielefeld
Preis des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen in Schulen e.V.:
Berghoff, Tristan Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop
Breuer, Jessica Franziskus-Gymnasium Hürtgenwald-Vossenack
Keufen, Denise Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:
Karadaş, Ceylan Lise-Meitner-Gymnasium Willich
Siegler, Henrik Städt. Albert-Martmöller-Gymnasium Witten
Preis des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Kitschka, Miriam Landfermann-Gymnasium Duisburg
Preis der Stadt Aachen
Busch, Jennifer Albert-Magnus-Gymnasium Viersen-Dülken
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:
Kühle, Johannes Karl Gymnasium Theodorianum Paderbor n
Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:
Hinze, Antonia Lavinia Immanuel-Kant-Gymnasium Bad Oeynhausen
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Kraft, Dhana Landfermann-Gymnasium Duisburg
Teilnahme am Certamen Ciceronianum 2016:
Karadaş, Ceylan Lise-Meitner-Gymnasium Willich
Preis des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen in Schulen e.V.:
Gerigk, Judith Einstein-Gymnasium Rheda-Wiedenbrück
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:
Foos, Josefine Landfermann Gymnasium Duisburg
Ullrich, Clemens Heilig-Geist-Gymnasium Würselen
Preis des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Klein, Katharina Städt. Cecilien-Gymnasium Düsseldorf
Preis der Stadt Aachen
Boldrick, Isabel St.-Pius-Gymnasium Coesfeld
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:
Kim, Soo Min Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen
Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:
Gerigk, Judith Einstein-Gymnasium Rheda-Wiedenbrück
Charlemagne-Preis:
Kim, Julia Maria Gymnasium Theodorianum Paderborn
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Conrads, Sarah Heilig-Geist-Gymnasium Würselen
Teilnahme am Certamen Ciceronianum 2015:
Gerigk, Judith Einstein-Gymnasium Rheda-Wiedenbrück
Preis des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen in Schulen e.V.:
Balsamo, Torrent Görres Gymnasium Düsseldorf
Dominici, Angelina Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:
Freitag, Annika Cornelius-Burgh-Gymnasium Erkelenz
Schütte, Daniel Gymnasium Theodorianum Paderborn
Preis des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen:
Laurs, Thomas Heilig-Geist-Gymnasium Würselen
Preis der Stadt Aachen
Wiskandt, Niklas Norbert Landfermann-Gymnasium Duisburg
Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung
Ueberberg, Anna-Lena St.-Angela-Gymnasium Wipperfürth
Ulrike-Nelis-Preis:
Kinzig, Susanna Beethoven-Gymnasium Bonn
Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:
Gronemeyer, Karen Gymnasium Theodorianum Paderborn
Teilnahme am Certamen Ciceronianum 2014:
Klein, Katharina Cecilien-Gymnasium Düsseldorf
Preis des Vereins zur Förderung der Alten Sprachen in Schulen e.V.:
Klein, Katharina Cecilien-Gymnasium Düsseldorf
Micek, Laurin Görres-Gymnasium Düsseldorf
Pähler, Timo Gymnasium Heepen Bielefeld
Nachdem 42 Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf, Köln, Münster, Dortmund, Bielefeld und Bocholt an der zweiten Wettbewerbsrunde teilgenommen haben, haben nun zehn Schülerinnen und zwei Schüler das Finale in Aachen vom 23.-25.November erreicht. Sie überzeugten die Jury in Ihren Griechisch- und Lateinklausuren vor allem durch Ihre Sprach- und Ausdrucksfähigkeit. Nun müssen sie sich in Auswahlgesprächen, Fachvorträgen und deren Verteidigung einer Fachjury stellen. Die herausragenden Ergebnisse lassen eine spannende Endrunde erwarten. Wir, die Organisatoren und Juroren, freuen uns auf Sie!
Unser Dank und unser Glückwunsch gehen aber an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten Wettbewerbsrunde. Wir würden uns freuen, wenn Sie vielleicht im kommenden Jahr wieder am Certamen Carolinum teilnähmen. Spannende und abwechslungsreiche Facharbeitsthemen warten auf Sie.
A. Weber
For already more than 30 years, Certamen Carolinum is known as the respectable school student competition for ancient languages of the state of North Rhine Westphalia (Germany).
Hier finden Sie alle Informationen Rund um den Wettbewerb
Hier finden Sie alle Ausschreibungsunterlagen zum Wettbewerb
Hier finden Sie alle Arbeitshilfen zum Wettbewerb
Hier finden Sie die alle Informationund Regelungen den Ablauf des Wettbewerbes betreffend