Certamen Carolinum Certamen Carolinum
  • Start
  • Wettbewerb
    • Ausschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
    • Wettbewerbsordnung
    • Die Träger
    • Sponsoren und Förderer
    • English Section
    • Statistik
  • Antike trifft Kunst
    • Auschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
  • in Bild & Wort
    • Certamen Carolinum 2024
    • Certamen Carolinum 2023
    • Certamen Carolinum 2022
    • Certamen Carolinum 2021
    • Certamen Carolinum 2020
    • Certamen Carolinum 2019
    • Certamen Carolinum 2018
    • Certamen Carolinum 2017
    • Certamen Carolinum 2016
  • Termine
  • Personen
    • Vorstand
    • Koordination
    • Jury
  • Porträts
  • Archiv
    • Archiv 2024
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2023
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2022
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2021
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2020
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2019
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2018
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2017
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv Ältere

Klausuren 2020

Dies sind die Latein- und Griechischklausuren aus der Endrunde des Wettbewerbs 2020

Attachments:
 Certamen Carolinum 2020 Klausur Griechisch_Endfassung.pdf[ ]346 kB
 Klausur Lateinisch Certamen 2020_Endfassung.pdf[ ]307 kB

Weiterlesen: Klausuren 2020

Vorträge der Finalistinnen und Finalisten (in Auswahl) 2020

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl an Vorträgen der Endrunde des Jahres 2020.

Attachments:
 CC 2020_Jonathan Platzbecker_Augustinus und das Drama der (Un-)Freiheit.pdf[ ]179 kB

Weiterlesen: Vorträge der Finalistinnen und Finalisten (in Auswahl) 2020

Themenübersicht Finale 2020

Name

Schule

Thema

Gärtner, Susanna

Erzbischöfliche Ursulinenschule Hersel,

Bornheim

Das Leben nicht auf später verschieben

Kann Senecas Lehre uns aus den Zwängen der heutigen Geschäftigkeit befreien? (Seneca, de brevitate vitae in Auszügen).

Hagen, Daniel

Landfermann-Gymnasium,

Duisburg

Die Bewältigung der Krise

Der Umgang mit der Pest in Sophokles‘ „König Ödipus“ (Soph., Oidipous Tyrannos 10-24).

Jung, Selja

Viktoriaschule,

Aachen

Das Verhältnis von individueller Freiheit und gesetzlicher Einschränkung in Krisen der Demokratie (Cicero, De re publica 1,39.66f.).

Meister, David, Elias

Städtisches Albert-Martmöller-Gymnasium,

Witten

Senecas Prinzip der Akzeptanz des Unabänderlichen --

Psychologischer Lösungsansatz oder passiver Trugschluss (Seneca, epistula 61)?

Platzbecker, Jonathan

B.M.V.-Gymnasium,

Essen

Augustinus und das Drama der (Un-)Freiheit (Augustinus, confessiones 7,3).

Prochota, Dominik

Städtisches Gymnasium,

Bergkamen

Hochmut kommt vor dem Fall?! – Die Wirkung der Dädalus-Ikarus-Beziehung aus heutiger Betrachtung (Ovid, Metamorphosen VIII 195-235).

Schmidtmann, Samantha

Gymnasium Theodorianum,

Paderborn

Imitation (bzw. Imitatio und Aemulatio) und "Urheberrecht" in Antike (Aulus Gellius, Noctes Atticae 9,9).

Schmittinger, Gerald

Collegium Josephinum,
Bonn

Ikarus –ein Kind wird flügge

Der Generationenkonflikt bei Dädalus und Ikarus in Ovids Metamorphosen (Ovid Metamorphosen VIII 183-235).

Preisträgerinnen und Preisträger 2020

Die Siegerinnen und Sieger des Certamen Carolinum 2020 stehen fest. Es sind:

Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.:

Gärtner, Susanna – Erzbischöfliche Ursulinenschule Hersel, Bornheim

Platzbecker, Jonathan – B.M.V.-Gymnasium, Essen

Preis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:

Jung, Selja – Viktoriaschule, Aachen

Preis des Generalkonsulats der Hellenischen Republik in Düsseldorf:

Hagen, Daniel – Landfermann-Gymnasium, Duisburg

Preis der Stadt Aachen

Prochota, Dominik – Städtisches Gymnasium, Bergkamen

Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:

Schmittinger, Gerald – Collegium Josephinum, Bonn

Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:

Schmidtmann, Samantha – Gymnasium Theodorianum, Paderborn

Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:

Meister, David Elias – Städtisches Albert-Martmöller-Gymnasium, Witten

Teilnahme am Internationalen Lateinwettbewerb „Certamen Ciceronianum“ in Arpino/Italien 2021:

Prochota, Dominik – Städtisches Gymnasium, Bergkamen

 

Wir gratulieren allen Finalistinnen und Finalisten ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg.

Ausschreibungsunterlagen 2020

Hier finden Sie die Ausschreibungsunterlagen zum Wettbewerb 2020.

Attachments:
 Ausschreibungsunterlagen 2020.pdf[ ]318 kB
  • Impressum/Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Powered by Joomla.
Template created by Adrian C. Hinrichs