Certamen Carolinum Certamen Carolinum
  • Start
  • Wettbewerb
    • Ausschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
    • Wettbewerbsordnung
    • Die Träger
    • Sponsoren und Förderer
    • English Section
    • Statistik
  • Antike trifft Kunst
    • Auschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
  • in Bild & Wort
    • Certamen Carolinum 2024
    • Certamen Carolinum 2023
    • Certamen Carolinum 2022
    • Certamen Carolinum 2021
    • Certamen Carolinum 2020
    • Certamen Carolinum 2019
    • Certamen Carolinum 2018
    • Certamen Carolinum 2017
    • Certamen Carolinum 2016
  • Termine
  • Personen
    • Vorstand
    • Koordination
    • Jury
  • Porträts
  • Archiv
    • Archiv 2024
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2023
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2022
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2021
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2020
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2019
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2018
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2017
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv Ältere

Siegervorträge 2022 veröffentlicht

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl der Vorträger der Siegrinnen und Sieger des Certamen Carolinum 2022.

Für den Inhalt und die sprachliche Gestaltung der Berichte sind die Verfasser selbst verantwortlich.

Attachments:
 Vortrag_Camin.pdf[ ]196 kB
 Vortrag_Eger.pdf[ ]111 kB

Themenübersicht Finale 2022

Name

Schule

Thema

Achten, Jana

Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula,

Geilenkirchen

Ein Leben innerhalb der naturae fines –Minimalismus als Mittel gegen die Mempsimoiria (Hor. Sat. 1,1,28-60)

Camin, Nicolas

Städtisches Görres-Gymnasium, Düsseldorf

Skrupelloser Tyrann und verantwortungsbewusster Anführer - Agamemnon bei Homer und bei Wolfgang Petersen (Hom. Il. I,130-187; IX 113-161)

Eger, Mia

Leibniz Gymnasium,

Dortmund

Der Zusammenhang zwischen Götterglaube und Todesfurcht bei Lukrez und die Parallelen zu aufklärerischen und modernen Ansichten (Lucr. III; V)

Fröhlings, Mateo

Städtisches Albert-Martmöller-Gymnasium,

Witten

Arachne und Minerva - ein ungleicher Wettkampf?

Vergleich der beiden Wandteppiche im Hinblick auf Ovids Verständnis von Macht und Künstlerdasein und darin enthaltene Erkenntnisse über menschliche Verhaltensweisen (Ov. Met. VI 1-145)

Kieven, Samuel

Gymnasium Zitadelle,

Jülich

Augustinus und die antike Einstellung zum Frieden (Aug. civ. XIX 12f.)

Lepore, Pietro

Gymnasium Theodorianum,
Paderborn

Die Fama bei Vergil – „Fake News Verbreiter“ der Antike? (Verg. Aen. IV 173-197)

Schotten, Hanna

Erzbischöfliche Ursulinenschule Hersel,

Bornheim

Faber est suae quisque fortunae – Jeder ist seines Glückes Schmied;

Der senecanische Weg zum Glück sowie seine Auffassung davon und die Aktualität seiner Vorstellungen und Lehren in der heutigen Gesellschaft (Sen. ep. 41.76.116 in Auszügen)

Theißen, Juliette

Bischöfliches St.-Josef-Gymnasium,

Bocholt

Das Hegemonikon Mark Aurels – Mittel zum Ausbruch aus den konventionellen Vorstellungen? (M. Aur. Med. 6,8 / 8,48f.)

Preisträgerinnen und Preisträger 2022

Die Siegerinnen und Sieger des Certamen Carolinum 2022 stehen fest. Es sind:

Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes:

Lepore, Pietro — Gymnasium Theodorianum, Paderborn

 

Eger, Mia — Leibniz Gymnasium, Dortmund

Preis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen:

Theißen, Juliette — Bischöfliches St.-Josef-Gymnasium, Bocholt

Preis des Generalkonsulats der Hellenischen Republik in Düsseldorf

Camin, Nicolas — Städtisches Görres-Gymnasium, Düsseldorf

Preis der Stadt Aachen

Achten, Jana — Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula, Geilenkirchen

Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung:

Kieven, Samuel — Gymnasium Zitadelle, Jülich

Preis des Vereins „Pro Lingua Latina e.V.“:

Fröhlings, Mateo — Städtisches Albert-Martmöller-Gymnasium, Witten

Preis der Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums:

Schotten, Hanna — Erzbischöfliche Ursulinenschule Hersel, Bornheim

Teilnahme am Internationalen Lateinwettbewerb „Certamen Ciceronianum“ in Arpino/Italien 2023

Kieven, Samuel — Gymnasium Zitadelle, Jülich

Wir gratulieren allen Finalistinnen und Finalisten ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg.

Klausuren 2022

Dies sind die Latein- und Griechischklausuren aus der Endrunde des Wettbewerbs 2022

Attachments:
 Certamen Carolinum 2022_Griechisch_Endfassung.pdf[ ]268 kB
 Certamen Carolinum 2022_Lateinisch_Endfassung.pdf[ ]289 kB

Weiterlesen: Klausuren 2022

  • Impressum/Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Powered by Joomla.
Template created by Adrian C. Hinrichs