Certamen Carolinum Certamen Carolinum
  • Start
  • Wettbewerb
    • Ausschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
    • Wettbewerbsordnung
    • Die Träger
    • Sponsoren und Förderer
    • English Section
    • Statistik
  • Antike trifft Kunst
    • Auschreibungsunterlagen
    • Arbeitshilfen
  • in Bild & Wort
    • Certamen Carolinum 2024
    • Certamen Carolinum 2023
    • Certamen Carolinum 2022
    • Certamen Carolinum 2021
    • Certamen Carolinum 2020
    • Certamen Carolinum 2019
    • Certamen Carolinum 2018
    • Certamen Carolinum 2017
    • Certamen Carolinum 2016
  • Termine
  • Personen
    • Vorstand
    • Koordination
    • Jury
  • Porträts
  • Archiv
    • Archiv 2024
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2023
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2022
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2021
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2020
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2019
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2018
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv 2017
      • Ausschreibungsunterlagen
      • Klausuren
      • Finalthemen
      • Auswahl an Vorträgen
      • Preisträgerinnen und Preisträger
    • Archiv Ältere

Reisebericht 2017: Neapel - Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung

Das Erste, was mir an Neapel auffiel, war der Verkehr: Allein die Busfahrt vom Flughafen zum Hauptbahnhof war ein denkwürdiges Erlebnis, jede Menge hupender Autos, Verkehrsregeln schienen eher optional, als wir die wenigen Meter vom Hauptbahnhof zum Hotel zurücklegten.

Attachments:
 Reisebericht 2017 Neapel[ ]1776 kB

Weiterlesen: Reisebericht 2017: Neapel - Preis der Elisabeth-Lebek-Stiftung

Bericht zur Preisverleihungsfeier 2016

Schülerinnen und Schüler leisten Beitrag zum Schutz europäischer Werte

Ehrung der Siegerinnen und Sieger im Landesschülerwettbewerb Alte Sprachen NRW

 

Wo stehen wir heute in Europa? Diese grundsätzliche Frage stellte Oberbürgermeister Marcel Philipp in das Zentrum seines Grußwortes anlässlich der Ehrung von acht Schülerinnen und vier Schülern aus ganz NRW, die das Finale des Landesschülerwettbewerbs Alte Sprachen NRW in Aachen erreicht hatten.

Weiterlesen: Bericht zur Preisverleihungsfeier 2016

Reisebericht 2016: Arpino

Als Mittwochabend, dem 04.05.2016, mein Flieger nach Rom ging, kannte meine Aufregung keine Grenzen mehr: Ich würde die einmalige Chance bekommen, am internationalen Lateinwettbewerb Certamen Ciceronianum in Arpino teilzunehmen; ein Wettbewerb, der zu Ehren des begnadetsten Anwalts, Philosophen und des fulminantesten Redners der Antike und der Gegenwart alljährig in Arpino–Ciceros Geburtsstadt–stattfindet. Begleitet wurde ich von meinem Vater Yavuz Karadas und von meinem Lateinlehrer J. R. Jüttner.

Attachments:
 Certamen Ciceronianum in Arpino 2016.pdf[ ]567 kB

Weiterlesen: Reisebericht 2016: Arpino

  • Impressum/Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Powered by Joomla.
Template created by Adrian C. Hinrichs