Als dritte Säule übernimmt das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) in Person der Fachdezernentinnen und Fachdezernenten der Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster die Fachaufsicht über den Wettbewerb. So wird eine möglichst objektive Durchführung des Certamen Carolinum garantiert. Zudem stellt es die Räumlichkeiten für die Jurysitzungen zur Verfügung, stiftet den „Preis des Landes Nordrhein-Westfalen“ des klassischen Wettbewerbszweigs sowie die Preise des Wettbewerbszweigs „Antike trifft Kunst“.